img Leseprobe Leseprobe

Erfolgreich traden mit Poker Know-how

Strategischer denken - Risiken besser bewerten und Geld effizienter managen.

Müller Georg, Georg Müller

PDF
24,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

FinanzBuch Verlag img Link Publisher

Ratgeber / Geld, Bank, Börse

Beschreibung

Traden an den Finanzmärkten und Poker funktionieren nach den gleichen Prinzipien. Auf die Analogien zwischen Traden und Poker haben zahlreiche bekannte Autoren und Praktiker immer wieder hingewiesen. Wer will, nutzt diesen Zusammenhang, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Dieser interdisziplinäre Ansatz der beiden Autoren Georg Müller und Thorsten Cmiel entspricht dem Zeitgeist. Für erfolgreiches Traden und Poker sind die gleichen Fähigkeiten und Tugenden entscheidend: Disziplin, Geduld und Erfahrung. Auf der Grundlage spieltheoretischer Überlegungen weisen die Autoren nach, warum erfolgreiche Pokertaktiken und Strategien auch für Trader hilfreich sind. Erfolgreicher Traden durch Poker Know-how ist ein Buch für Trader und Leser, die schon immer etwas mehr über die Praxis des diskretionären Tradens erfahren wollten. Nach Einführung in das Konzept der Spieltheorie und ihre Verbindung zum Traden, wird dem Leser grundlegendes Poker Know-how vermittelt: von der Aus-wahl geeigneter Starthände bis hin zu taktischen Überlegungen. Die Autoren zeigen in einem ausführlichen Teil besonders erfolgversprechende und weniger geeignete Setups beim Traden. Die Tradingsituationen werden durchgängig im Buch mit Situationen beim Poker verglichen. So werden die Analogien deutlich und leicht nachvollziehbar. Auf der Grundlage von Typ-Beschreibungen beim Poker (der Ängstliche, der Maniac, der Berechenbare und der Selbstbewusste) schlagen die Autoren den Bogen zu Fehlern beim Traden. Die Selbstbeobachtung im Erleben und Verhalten beim Poker verdeutlicht die Schwächen beim Traden. In einem Teil über die Psyche des Traders erfährt der Leser, warum Veränderungen so schwer zu bewerkstelligen sind und manche Fehler immer wieder auftreten. Poker ist ein geeignetes Mittel einen ständigen Verbesserungsprozess zu initiieren und das bei garantiertem Spaßfaktor.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Mami goes Millionär
Dr. Carmen Mayer
Cover Mami goes Millionär
Dr. Carmen Mayer
Cover Die with zero
Bill Perkins
Cover Die with zero
Bill Perkins

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Strategie, Pokertaktiken, trading, Finanzmärkte