img Leseprobe Leseprobe

Dialog-Prinzip

Wenn das Gespräch mit Jugendlichen die Predigt wird

Dieter Braun

EPUB
7,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

buch+musik img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Praktische Theologie

Beschreibung

Altdorf. Ein kleiner Ort südlich von Stuttgart. Eine Zimmermannswerkstatt ist hier zur Keimzelle für all das geworden, was dieses Buch beschreibt: das Dialog-Prinzip. Es ist ein Meilenstein in der evangelistischen Jugendarbeit: Menschen einer postmodernen, säkularisierten Zeit werden mit dem Evangelium erreicht. Lesen in der Bibel. Stellen Fragen. Ohne sich zu langweilen. Das Dialog-Prinzip macht sie durch ihre eigenen Fragen zu Beteiligten der Predigt. Es funktioniert. Mit zehn Personen und mit dreitausend. In einer Zimmermannswerkstatt und in großen Hallen. Auf Zeltlagern, Freizeiten, in Gruppen und in Gottesdiensten. Mit Teens, Jugendlichen, (Jungen) Erwachsenen und Senioren. "Hinter dem Dialog-Prinzip steckt nicht weniger als ein Paradigmenwechsel in der Jugendarbeit. Denn es zeigt den Weg vom (einseitigen) Lehren zum (gemeinsamen) Lernen. Wer möchte, dass Jugendliche selbstständig und mündig glauben, sollte dieses Buch nicht nur lesen, sondern auch anwenden." – Karsten Hüttmann, Bereichsleiter CVJM-Arbeit in Deutschland

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Bibelarbeit, Beteiligung, Bibel, Gottesdienst, Dialog, Konfirmandenarbeit, Gespräch, Predigt, Bibellesen, Mission, Kirche, Evangelisation, Jugendarbeit, Konfirmanden, Jugendevangelisation