Musikland Deutschland? Eine Verteidigung

Musik in der Gesellschaft (Ausgabe mit Videointerviews)

Holger Noltze

EPUB
3,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Bertelsmann Stiftung img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Musik

Beschreibung

Musik in Deutschland ist ein weites Feld. Es gibt eine reiche Szene, in der "Klassik" immer noch eine besondere Rolle spielt. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Orchester, Chöre und Opernhäuser wie hier. In seinem Buch "Musikland Deutschland?" warnt Holger Noltze, Kulturjournalist und Professor für Musik und Medien, davor, diesen Reichtum zu verspielen. Als "Verteidigung" liefert er Argumente dafür, warum musikalische Förderung für die Persönlichkeitsentwicklung ebenso wichtig ist wie Musik für diese Gesellschaft. Noltze trägt in seiner aufrüttelnden Standortbestimmung zusammen, was wir über die Produktion und das Publikum klassischer Musik wissen, und macht Vorschläge, wo man ansetzen könnte, um das Musikland nicht nur zu bewahren, sondern seine Potenziale zu nutzen. Ergänzt wir das Buch durch fünf Videointerviews, die der Autor mit Musikexperten geführt hat: Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates; Hans Neuhoff, Musiksoziologe; Heiner Gembris, Professor für psychologische Musikpädagogik; Richard McNicol, Musikvermittler; Tobias Bleek, Musikwissenschafter.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Rave is Pain
Mike Franke
Cover Be Vocal
Susanne Eisch
Cover Grappellis Geigenkasten
Wilfried Schaus-Sahm
Cover Musik und Medizin
Gunther Bernatzky
Cover Handbuch der Oper
Rudolf Kloiber
Cover Zeit-Hören
Norman Sieroka

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Musikkultur, Oper, Kulturbetrieb, Kulurförderung, klassische Musik, musikalische Förderung, Musikvermittlung, Streitschrift, Musikbetrieb, Klassik