img Leseprobe Leseprobe

Transparenz in globalen Lieferketten der Automobilindustrie

Ansätze zur Logistik- und Produktionsoptimierung

Rolf Schröder (Hrsg.), Raffaello Lepratti (Hrsg.), Steffen Lamparter (Hrsg.)

PDF
46,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

PUBLICIS img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Betriebswirtschaft

Beschreibung

Dieses Buch macht die wichtigsten Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt RAN (RFID-based Automotive Network) einem breiten Publikum zugänglich. Erstmals gibt es ein durchgängiges Konzept für die Integration logistischer Prozesse, die Definition der darin enthaltenen Ereignisse, die Infrastruktur für deren unternehmensübergreifenden Austausch, das Einbeziehen der RFID-Technologie und die monetäre Bewertung der Lösung. Dieses Konzept wird die Prozesse in der Automobilindustrie in den nächsten Jahren stark prägen. Das Buch beschreibt die Anforderungen der deutschen Automobil- und Zulieferindustrie, den Stand der Technik und der Methoden für eine Überwachung des Materialflusses in den Lieferketten sowie der Steuerung der Logistik- und Produktionsprozesse. Es vermittelt umfassendes Wissen über Automobilnetzwerke und stellt Lösungen für die standardisierte Aufnahme und Echtzeit-Übertragung von Objektverfolgungsdaten zwischen verschiedenen Unternehmen vor. Und es zeigt das Potential von RFID zur Objektidentifikation und präsentiert Lösungen für die Auswertung der Objektverfolgungsdaten. Dabei wird deutlich, dass die RFID-Technologie nicht nur die Automatisierung manueller Prozesse optimiert, sondern auch in vielfältigen Prozessen zur Entscheidungsunterstützung dienen kann. Das Buch richtet sich an Experten, Entscheider und Projektmanager aus Industrie und Hochschule, die sich mit der Verfolgung von Objekten in unternehmensübergreifenden Materialflüssen beschäftigen - nicht nur in der Automobilindustrie, sondern überall, wo sich RFID-Technologie, Supply Chain Management und Produktionsplanung verknüpfen lassen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Der Anhang nach HGB
Michael Strickmann
Cover Der Anhang nach HGB
Michael Strickmann
Cover HR-Storytelling
Michael Lorenz
Cover HR-Storytelling
Joachim Gutmann
Cover Motivation im Wandel
Torsten Bittlingmaier
Cover Motivation im Wandel
Torsten Bittlingmaier

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Kraftfahrzeugindustrie, MBA-Literatur, Produktionssteuerung, Elektrotechnik u. Elektronik, Software-Engineering, Logistik, Office-Software Nicht-Microsoft, Netzwerke, Informatik, Automobilindustrie, Datenbanken u. Data Warehousing, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaft u. Management, Industrielle Verfahrenstechnik, Technologiemanagement, Computer-Ratgeber