img Leseprobe Leseprobe

Zwanghaft - Erfahrungsbericht von Nina Moser

Wie die Zwangsstörung mein Leben übernahm

Nina Moser

EPUB
18,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Cameo img Link Publisher

Sachbuch / Biographien, Autobiographien

Beschreibung

«Auch wenn ich weiß, dass länger zu duschen nicht wirklich etwas bewirkt, ist es immerhin eine Art, diese Leere in mir wenigstens ein bisschen zu füllen.» Über Zwangsstörungen will niemand reden. Sie scheinen ein Tabuthema zu sein – ein Umstand, welcher der Autorin die Überwindung ihrer Zwangserkrankung zusätzlich erschwerte. Sie erkannte, dass irgendjemand anfangen musste, sehr persönlich über dieses Leiden zu schreiben – um damit sich selbst, aber eben auch anderen zu helfen. Sie schrieb sozusagen das Buch, das ihr fehlte, als sie krank war. «Ich saß auf dem Bett mit meiner Mutter, während wir jubelten und beinahe weinten, weil ich es geschafft hatte, weil ich es tatsächlich geschafft hatte, in sechs Minuten zu duschen.» Ehrlich und unverblümt zeigt Nina Moser auf, wie Duschen von einem Alltagsprozess zur Qual oder Zahlen zu einer Bedrohung werden und die Stimme im Kopf zur «Hexe» wird. Ein Kontroll- und Waschzwang entwickelt sich und entfernt Nina von der Realität und sich selbst. Während die Zwangsstimme in ihrem Innern ihre Gedanken steuert, manipuliert und kontrolliert, verfällt sie zusehends der Haltlosigkeit und verliert sich dabei beinahe selbst. Nina Moser macht eine Therapie und besucht eine geschlossene Selbsthilfegruppe. Das hilft ihr sehr, weil dies ein Weg ist, sich zumindest ein wenig vom Gefühl der Fremdheit zu befreien, denn sie erkennt, dass sie nicht allein ist mit ihrer Erkrankung.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Zwänge, Biografie§, Nina, Maturarbeit, Zwanghaft, Aargau, Moser, Erzählung, cameo, Zwang