img Leseprobe Leseprobe

Slow Pandemics

Zur Neugestaltung des Alltags im kommenden Zeitalter der Krankheiten

Stephan Sigrist

EPUB
24,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

NZZ Libro img Link Publisher

Sachbuch / Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Beschreibung

Der medizinische Fortschritt und mehr Wohlstand haben dazu beigetragen, dass wir nicht nur länger leben, sondern auch länger gesund bleiben. Doch nun zeigen sich die Schattenseiten der immer höheren Convenience: Die nächste Pandemie wird durch lebensstilbedingte Krankheiten geprägt sein und sich – anders als das Coronavirus – langsam und ohne grosse mediale Aufmerksamkeit verbreitet. Eine wachsende Zahl von Kreislauf-Krankheiten, Diabetes Typ 2 oder Krebs als Folge des modernen Lebensstils mit weniger Bewegung und mehr Fast Food, mehr psychischen Krankheiten durch Leistungsdruck, Einsamkeit und die Abhängigkeit von digitalen Hilfsmitteln sind Teil der neuen Normalität. Betroffen sind nicht nur ältere, sondern immer mehr junge Menschen. Diese «langsamen Pandemien» entstehen im Alltag und lassen sich nicht durch einen Spitalaufenthalt oder ein Medikament behandeln. Sie erfordern ein neues Gesundheitssystem, das den Alltag in den Mittelpunkt rückt – und den Einbezug aller öffentlichen und privaten Akteure, die unsere Umwelt und unser Verhalten prägen. Der Fokus auf einen gesunden Lebensstil eröffnet dabei neue Märkte für Prävention – aber nur mit einer neuen Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, der Zusammenarbeit aller Akteure in einem datenbasierten Gesundheitssystem und der Neudefinition von Lebensqualität.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Covid-19, zukünftiges Gesundheitssystem, langsame Pandemien, weniger Bewegung, Alltag im Mittelpunkt, Stephan Sigrist, Web for Interdisciplinary Research and Expertise, lebensstilbedingte Krankheiten, Slow Pandemics, Leistungsdruck, Gesundheitssystem von morgen, ältere Generationen, nächste Pandemie, NZZ Libro, Diabetes Typ 2, moderner Lebensstil, Wohlstand, WIRE, Prävention, Fast Food, länger gesund bleiben, Zur Neugestaltung des Alltags im kommenden Zeitalter der Krankheiten, digitale Hilfsmittel, Think Tank W.I.R.E, Fortschritt, Lebensqualität, Medikamente, digitaler Lebensstil, Lebensstil, medizinischer Fortschritt, länger leben, Krankheiten, chronische Krankheiten, Gesundheit, Gesellschaft, Wirtschaft, Future Society Association, W.I.R.E., Kreislaufkrankheiten, Alter, Coronavirus, neue Normalität, neues Gesundheitssystem, Einsamkeit, Krebs, neues Zeitalter der Krankheiten, Corona, psychische Krankheiten, Wissenschaft, Abhängigkeit