Genetische Diversität von Echinococcus multilocularis: vergleichende Untersuchungen zweier Markersysteme

Sandra Jastrzembski

EPUB
24,90
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

WFA Medien Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Mikrobiologie

Beschreibung

Der "kleine Fuchsbandwurm" Echinococcus multilocularis Leuckart 1863 ist auf der nördlichen Hemisphäre weit verbreitet. Die genetische Diversität des Parasiten wird seit den 1990er Jahren mit verschiedenen Methoden untersucht und erwies sich dabei mit mitochondrialen Markern als relativ gering, während der Mikrosatelliten-Marker EmsB eine deutlich höhere Variabilität des Parasiten abbildete. Diese Studie befasst sich mit der Fragestellung, ob sich mit mitochondrialen Markern Rückschlüsse auf eine eventuelle Ausbreitungsrichtung des Parasiten in Europa ziehen lassen, wie dies vorher bereits mit dem Mikrosatelliten EmsB möglich war. Die Ausbreitungsgeschichte von Echinococcus multilocularis scheint anhand der hier nachgewiesenen vergleichsweise hohen genetischen Diversität, sowie dem Auftreten genetischer Hotspots in einzelnen Ländern, komplexer zu sein als bisher vermutet. Die Studie wurde als Dissertationsschrift an der Universität Hohenheim angenommen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Spektrum Kompakt - Pathogene Pilze
Spektrum der Wissenschaft
Cover Stress und Armut
Elisabeth Kapferer
Cover Italiens Gehirne
Simone Malacrida
Cover Spektrum Kompakt - Das Mikrobiom
Spektrum der Wissenschaft

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Parasit, Parasiten, Fuchsbandwurm, kleiner Fuchsbandwurm, Europa, Biologie, Universität Hohenheim, Universität, mitochondriale Marker, Ausbreitung, Genetik, Parasitologie, Studie, Marker, EmsB, Echinococcus multilocularis Leuckart, Hohenheim, genetische Diversität