img Leseprobe Leseprobe

Antiochia

Das Gelübde des Kreuzritters

Paul Rainer Zernikow

EPUB
2,49
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Plattini Verlag img Link Publisher

Belletristik / Historische Romane und Erzählungen

Beschreibung

Alexander von Grüningen macht sich im Jahr 1189 als Ritter und Söldnerführer im Kreuzfahrerheer des Kaisers Friedrich I. Barbarossa auf, Jerusalem von den Muslimen zurückzuerobern. Als der geliebte Herrscher unterwegs in den Fluten des Flusses Selef verstirbt, erhebt sich dessen Sohn Friedrich VI. von Schwaben zum neuen Oberbefehlshaber. Von Grüningen weigert sich, den herrschsüchtigen Friedrich mit seinem Bannerheer nach Jerusalem zu begleiten. Daraufhin legen dessen Häscher ihn und seine Waffenbrüder in Ketten. Die Gefangenschaft bedeutet für die Söhne bekannter deutscher Adelsgeschlechter nicht nur eine tiefe Demütigung, sondern auch grausame Folter. Allein die aufopferungsvolle Liebe einer Muslima aus Antiochia hilft von Grüningen dabei, das Elend und die Bestalität seiner Gefangenschaft zu ertragen. Als Friedrichs Folterknechte sie in ihrer rasenden Wut verschleppen, begibt er sich auf die Spur dieser geheimnisvollen Fru durch das Heilige Land bis vor die Mauern Akkons und Jerusalems. Mit allen Mitteln kämpfz er um Sefura, um die Liebe seines Lebens wieder in seine Arme schließen zu können.

Weitere Titel von diesem Autor
Paul Rainer Zernikow
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Kreuzzüge, Liebe, Jerusalem, 19. Jahrhundert, Friedrich I. Barbarossa, Kreuzzug, Muslima, Liebesroman