img Leseprobe Leseprobe

Raus aus den Schubladen!

Meine Gespräche mit Schwarzen Deutschen

Florence Brokowski-Shekete

EPUB
14,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Orlanda Verlag GmbH img Link Publisher

Sachbuch / Biographien, Autobiographien

Beschreibung

Florence Brokowski-Shekete hat für ihr neues Buch mit 12 Schwarzen Deutschen aus verschiedensten Berufen über ihr Leben gesprochen – vom Metzgermeister in Speyer über den ostfriesischen Kfz-Mechaniker bis zur Gynäkologin in Saarbrücken. Wie sieht ihr Alltag aus? Welche Erfahrungen machen sie als Schwarze Menschen in Deutschland? Nach dem Motto »Raus aus den Schubladen!« lädt Florence Brokowski-Shekete dazu ein, verschiedene Lebenswege kennenzulernen, etwas über Alltagsrassismus zu erfahren, den Schwarze Menschen nach wie vor erleben, und den eigenen Horizont zu erweitern. Ein wichtiger Beitrag zur Sichtbarmachung und zum Empowerment von Schwarzen in Deutschland, aber auch zur Verständigung. Die vielen positiven Reaktionen auf ihre Autobiografie »Mist, die versteht mich ja! Aus dem Leben einer Schwarzen Deutschen« verdeutlichten Florence Brokowski-Shekete, wie solche Innensichten gegenseitiges Verständnis fördern und Mut machen können.

Weitere Titel von diesem Autor
Florence Brokowski-Shekete

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Heidelberg, Hautfarbe, Repräsentation, Inklusion, Ostfriesland, Karriere, Einwanderungsland, die versteht mich ja, Deutschlandreise, Biografien, Zusammenleben, Diskurs, interkulturell, Diskriminierung, Berufswahl, Offenheit, Migration, regional, Zugehörigkeit, Bürgermeister, Lebensgeschichten, Umgang mit Zugewanderten, Erwachsenwerden, Kulturen, Diversität, Toleranz, Generationen, Influencer, Familie, Stadt-Land, Afro-Deutsch, Deutschland, Berufe, Gespräch, Projektmanagerin, Offene Gesellschaft, Rechtsanwältin, Verständigung, Sichtbarkeit, Schwarze Deutsche, Kindheit, Identifikation, Dialog, Herkunft, Porträts, Gynäkologin, Schwarz in Deutschland, Metzger, Mist, Alltag, Mannheim, Mut, kulturelle Identität, Integration, Bildung, Solidarität, Interviews, lokal, Fotografien, Frankfurt am Main, Gesellschaft, Identität, Stereotype, Sexismus, Vorurteile, Saarbrücken, Migrationshintergrund, Erfahrungsbericht, Verständnis, Schulsekretärin, Schwarzsein, Erfahrungsaustausch, Gemeinschaft, Arbeit, Krankenpflege, Aufwachsen, Speyer, Perspektivwechsel, Betriebswirtschaft, Erfolgsgeschichte, Musik, Herausforderungen, Partizipation, Heimat, Perspektiven, Vielfalt, Aufnahmeland, Selbstbewusstsein, Berlin, Empowerment, Zukunft, Lebenswelten, Rassismus, Identitätsfindung, Antirassismus, Ankunftsland