img Leseprobe Leseprobe

Gefühle wollen gelebt werden

Entdecke deine Lebendigkeit

Stefanie Carla Schäfer

EPUB
14,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Scorpio Verlag img Link Publisher

Ratgeber / Lebensführung, Persönliche Entwicklung

Beschreibung

Die meisten von uns haben gelernt, bestimmte Gefühle auszublenden oder gar zu bekämpfen: Wut, Angst, Trauer, Scham gehören nicht eben zu den Emotionen, über deren Auftauchen wir begeistert sind. Und doch haben sie die gleiche Daseinsberechtigung wie die immer gern gesehene Freude, die Liebe und die Geborgenheit. Die Autorin nimmt uns mit auf die Reise durch das Land der menschlichen Gefühle, erklärt, was uns bestimmte Emotionen sagen – und wie wir auf konstruktive Weise mit ihnen umgehen können. Dazu gibt es einen Leitfaden für eine persönliche Gefühlsinventur, die Arbeit mit dem eigenen Schatten und Erste-Hilfe-Strategien für den Fall, dass wir doch einmal überwältigt sind von einer Emotion. Denn: Nur wer frei ist, alles zu fühlen, ist wirklich lebendig.

Weitere Titel von diesem Autor
Stefanie Carla Schäfer
Stefanie Carla Schäfer

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Gefühlsinventur, innere Freiheit, Gefühle bekämpfen, Sinnhaftigkeit, Gefühle willkommen heißen, Lebendigkeit, inneres Aufräumen, seelisches Gleichgewicht, Selbstakzeptanz, Emotionen, Gefühle ausblenden, Gefühle als Wegweiser, psychische Grundbedürfnisse, Gefühlspaare, Gefühle bewusst machen, mehr Lebensfreude, Gefühle wegdrücken, Ja sagen zu sich selbst, Krise als Chance, Authentizität, Gefühle nicht fühlen wollen, innere Balance, innerer Schatten, Bestandsaufnahme, Akzeptanz, konstruktiver Umgang mit Gefühlen, persönliche Ressourcen, Erste Hilfe für Gefühle, Gefühle