img Leseprobe Leseprobe

Exchange Traded Funds

Anlagestrategie und Auswahl der richtigen ETFs

Akademische Arbeitsgemeinschaft (Hrsg.)

EPUB
9,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft img Link Publisher

Ratgeber / Geld, Bank, Börse

Beschreibung

Zahlreiche Studien belegen, dass ständiges kaufen und verkaufen einzelner Aktien an der Börse nur wenig zum Anlageerfolg beiträgt. Viel entscheidender für den dauerhaften Erfolg bei der Geldanlage ist eine breite Streuung des Vermögens über verschiedene Anlageklassen und Wertpapiere hinweg (»Asset Allokation«), wie z.B. Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Gold und Rohstoffe. Dass diese Grundregel das Risiko in einem Wertpapierdepot senken und gleichzeitig die Rendite bei der Geldanlage steigern kann, hat der Wirtschaftswissenschaftler Harry M. Markowitz bewiesen, der dafür mit dem Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet wurde. Zur Umsetzung seiner modernen Portfoliotheorie sind börsengehandelte Exchange Traded Funds (ETFs), auch Indexfonds genannt, wie geschaffen. Denn im Gegensatz zu aktiv gemanagten Investmentfonds sind ETFs kostengünstig und sollten daher Grundbestandteil einer erfolgreichen Geldanlage sein. Wir stellen Ihnen das nötige Expertenwissen zu ETFs zur Verfügung, um mit rasch umsetzbaren Empfehlungen den für Sie geeigneten Anlagemix selbst auszuwählen. Nach dem Lesen werden Sie in der Lage sein, Schritt für Schritt ein gut strukturiertes Wertpapierdepot mit Exchange Traded Funds (ETFs) aufzubauen, das perfekt zu Ihren persönlichen Anlagezielen bei der Geldanlage passt. Dieser Ratgeber beschäftigt sich u. a. mit folgenden Themen rund um ETFs: - Moderne Portfoliotheorie, Wertentwicklung und die optimale Aktienquote - ETF-Anteile als Baustein einer sinnvollen Asset Allokation - Die Vorteile von ETFs gegenüber klassischen Investmentfonds - ETFs und die Kern-Satelliten-Strategie - Exchange Traded Funds auf die wichtigsten Börsenindizes, wie beispielsweis dem MSCI - Regelmäßige Erträge mit Exchange Traded Funds auf dividendenstarke Aktien - Exchange Traded Funds auf Staats-, Unternehmens- und inflationsgeschützte Anleihen - Mit Exchange Traded Funds in Bodenschätze und Agrarrohstoffe investieren - Gewinne erzielen bei fallenden Kursen mit Short-Exchange Traded Funds - Die Geldanlage mithilfe von Robo-Advisors oder Sparplänen auf ETFs

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Mami goes Millionär
Dr. Carmen Mayer
Cover Mami goes Millionär
Dr. Carmen Mayer
Cover Die with zero
Bill Perkins
Cover Die with zero
Bill Perkins

Kundenbewertungen

Schlagwörter

ETF, Anleihe, Risiko, kostengünstig, niedrige Kosten, Rendite, Anlageklassen, Anlageziele, MSCI-World, Wertpapiere, Streuung, Anlageerfolg, Robo-Advisor, Dividende, Sparpläne, Exchange Traded Funds, Investmentfonds, Asset Allocation, fallende Kurse, Anlage, Anlagemix, Aktien, Aktienquote, Agrarrohstoffe, Asset Allokation, Wertpapierdepot, Wertentwicklung, Indexfond, Unternehmensanleihen, ETFs, Geldanlage, Börse, Staatsanleihen, Rohstoffe, Depot, Bodenschätze, MSCI, Kern-Satelliten-Strategie