img Leseprobe Leseprobe

30 Minuten Digitale Events

Ralf Schmitt, Thorsten Jekel, Melanie Eschle, et al.

PDF
7,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GABAL Verlag img Link Publisher

Ratgeber / Briefe, Rhetorik

Beschreibung

Das Jahr 2020 wird rückblickend das Jahr werden, in dem Digitale Events das Laufen lernten. Durch die Corona-Pandemie haben besonders Unternehmen einen Digitalisierungsschub erhalten, der auch in Zukunft nicht mehr wegzudenken sein wird. Social Distancing und der flächendeckende Bedarf im Homeoffice zu arbeiten haben dabei zu einem Perspektivwechsel und der Frage geführt: Wie können wir auch über die Distanz in Kontakt bleiben und im besten Fall ein Gemeinschaftsgefühl erzeugen? Nach einer ersten Stornowelle und abgesagten Veranstaltungen ist nun eine neue Ära der digitalen Events angebrochen. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung beschleunigt, jedoch sind die veränderten Ansprüche an Events durch vermehrt dezentrales Arbeiten, höheres Informationsaufkommen, schnellere Kommunikation, Digitalisierung in allen Lebensbereichen, Kostenbewusstsein und darüber hinaus auch verstärkt ökologische Überlegungen Faktoren, die uns auch in Zukunft weg von klassischen Live-Events und hin zu digitalen und hybriden Events führen. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, was genau ein digitales oder sogar hybrides Event ausmacht. Was Sie bei der Planung und Vorbereitung im Gegensatz zu einer klassischen Veranstaltung beachten sollten und welches technische Equipment zur Durchführung nötig ist.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Gesprächstechniken
Anja von Kanitz
Cover Gesprächstechniken
Anja von Kanitz
Cover Small Talk
Cornelia Topf
Cover Small Talk
Cornelia Topf

Kundenbewertungen

Schlagwörter

dezentral, Technik, Veranstaltung, Online Events, Eventmanagement, Corona, Home-office, digitales Arbeiten, Streaming, dezentrales Arbeiten, Kommunikation, social distancing, Events, Homeoffice, Veranstaltungsformat, Corona-Krise, Unternehmen, Digitale Events, Eventplanung, Hybride Events, Tagung, digitale Veranstaltung, Dramaturgie, Zukunft, Digitalisierung