Wir sind allein

Sophienlust Extra 156 - Familienroman

Gert Rothberg

EPUB
2,99 (Lieferbar ab 11. Juni 2024)
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Kelter Media img Link Publisher

Belletristik / Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Beschreibung

In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie ist Denise uberall im Einsatz. Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreiprobe gestellt. Doch auf Denise ist Verlass. In der Reihe Sophienlust Extra werden die schonsten Romane dieser wundervollen Erfolgsserie veroffentlicht. Warmherzig, zu Tranen ruhrend erzahlt von der gro en Schriftstellerin Patricia Vandenberg. Andrea gahnte ausgiebig und herzhaft, aber ihr Mann, der Tierarzt Dr. Hans-Joachim von Lehn war so in den Artikel einer Fachzeitschrift vertieft, dass er es nicht bemerkte. Deshalb entschloss sich Andrea, zu drastischeren Mitteln zu greifen. Sie stie einen langen Seufzer aus und zerknullte raschelnd das Blatt Papier, auf dem sie die fur den nachsten Tag geplanten Einkaufe notiert hatte. Hans-Joachim sah auf und fragte irritiert: Was ist los? Ach, nichts , entgegnete die junge Frau vage, aber in einem Tonfall, der deutlich durchblicken lie , dass sehr wohl etwas los war. Der Tierarzt erhob sich, beugte sich uber Andrea und erkundigte sich besorgt: Fuhlst du dich nicht wohl? Du bist heute Abend so schweigsam. Oh, ich bin vollkommen gesund , erwiderte Andrea, allerdings eher trubselig und ohne die gewohnte Munterkeit, die Hans-Joachim an seiner Frau kannte und liebte. Aber irgendetwas ist mit dir nicht in Ordnung , beharrte Hans-Joachim. Seit dem Abendessen hast du kein Wort mehr geredet, und auch da hast du mich nur gefragt, ob die Kartoffeln genug gesalzen waren. Was hatte ich sonst schon viel sagen sollen? , murmelte Andrea. Es passiert ja nichts, woruber ich reden konnte. Ein Tag vergeht wie der andere. Aufstehen, Fruhstuck richten, Peterle waschen und anziehen. Anrufe entgegennehmen, die gro tenteils deine Praxis betreffen, mit Marianne besprechen, was es zu essen geben soll und was eingekauft werden muss ach, es ist tagtaglich derselbe Trott.

Kundenbewertungen