img Leseprobe Leseprobe

Der Apotheker (Historischer Roman)

Die Geschichte einer Zwangsheirat

Hermann Heiberg

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

e-artnow img Link Publisher

Belletristik / Hauptwerk vor 1945

Beschreibung

Dieses eBook: "Der Apotheker (Historischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Hermann Heiberg hat mit seinem "Apotheker Heinrich" "einen vollen, reichen, befruchtenden Strom jungen Lebens in die Kanäle unserer Literatur geleitet" — nach dem Urteil Hermann Conradis, der bald darauf selbst feststellen mußte, daß Heiberg, ein guter Beobachter voll Welterfahrung und Menschenverachtung, trotz seiner aktuellen Tendenz und seinem gewaltsamen Realismus doch eher zur Gefolgschaft der Thackeray, Raabe, Otto Ludwig zu rechnen sei. Hermann Heiberg (1840-1910) war ein deutscher Schriftsteller. Heiberg schrieb Romane und Novellen, in denen seine vielfältigen Lebenserfahrungen verarbeitet sind. Personen und Milieus sind aus eigener Anschauung heraus realistisch gestaltet.Die deutschen Naturalisten betrachteten ihn als Vorbild. Theodor Fontane lobte Heimanns Apotheker Heinrich als "deutschen Musterroman".

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Charakterstudie, Historischer Roman, Berlin, Deutscher Schriftsteller, Gesellschaftsroman, 19. Jahrhundert, Menschliche Beziehungen, Naturalismus, Apotheker, Realismus