img Leseprobe Leseprobe

Ausgewählte Schriften von Bertha Pappenheim: Erzählungen, Sagen, Drama, Essays und mehr

Jüdische Legenden, Schriften über Frauenrecht, Kindergeschichten

Bertha Pappenheim

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Musaicum Books img Link Publisher

Belletristik / Anthologien

Beschreibung

In 'Ausgewählte Schriften von Bertha Pappenheim' werden Leser in eine vielschichtige Welt von Erzählungen, Sagen, Drama und Essays eingeführt, die von der renommierten Autorin Bertha Pappenheim geschaffen wurden. Ihr literarischer Stil zeichnet sich durch eine feine Sensibilität für psychologische Nuancen und eine klare, prägnante Sprache aus. Pappenheims Werke reflektieren die sozialen und politischen Strömungen ihrer Zeit und bieten gleichzeitig zeitlose Einsichten in die menschliche Natur. Diese Sammlung ist ein Schatz für Literaturliebhaber, die sich für feministische Literatur und psychologische Erzählungen interessieren. Bertha Pappenheim, auch bekannt unter dem Pseudonym 'Anna O.', war eine einflussreiche Sozialreformerin und Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts. Als Pionierin der Frauenrechte und der psychologischen Medizin hat Pappenheim in ihren Schriften komplexe Themen wie weibliche Selbstbestimmung, soziale Gerechtigkeit und psychische Gesundheit behandelt. Ihr persönlicher Hintergrund und ihre Erfahrungen im Kampf für die Rechte von Frauen und Minderheiten prägen ihr literarisches Werk und machen es zu einem kraftvollen Zeugnis für soziale Veränderung. Leser, die auf der Suche nach anspruchsvoller Literatur sind, die sowohl intellektuell anregend als auch emotional bewegend ist, werden von 'Ausgewählte Schriften von Bertha Pappenheim' begeistert sein. Pappenheims einfühlsame Erzählungen und scharfsinnigen Essays bieten einen faszinierenden Einblick in die Gedankenwelt einer der bedeutendsten Autorinnen ihrer Zeit und laden dazu ein, über die Rolle von Frauen in der Gesellschaft und die Bedeutung psychischer Gesundheit nachzudenken.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

multikultureller Hintergrund, Hysterie und Psychoanalyse, gesellschaftskritische Essays, dramatische Darstellungen, literarische Erzählungen, historische Sagen, jüdische Kultur in Galizien, starke Frauenfiguren, soziale Reformen, Wien um 1900