img Leseprobe Leseprobe

Wasser- und Feuchteschäden an Gebäuden

Schadensfälle aus der Gutachterpraxis

Michael Grübel

PDF
49,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Fraunhofer IRB Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Bau- und Umwelttechnik

Beschreibung

Wasser und Feuchtigkeit können großen Schaden an Bauteilen oder ganzen Bauwerken anrichten. Welche Folgen hat eine mangelnde Bauwerksabdichtung? Wie wirkt sich ein fehlerhaftes Vorgehen in der Trocknungstechnik aus? Und wie können falsche Messtechniken vermieden werden?
Michael Grübel gibt einen tiefen Einblick in seine Arbeit als Gutachter: Echte Fälle aus der Praxis zeigen, zu welchen erstaunlichen Szenarien die Einwirkung von Wasser oder Feuchtigkeit führen kann. Seine Erfahrungen machen deutlich, wie wichtig es ist, Gerüchen auf den Grund zu gehen oder sich der Auswirkungen von holzzerstörenden Pilzen und Insekten bewusst zu sein. Das notwendige Fachwissen, um die bauphysikalischen Zusammenhänge zu verstehen, vermittelt er ebenso wie Methoden zur Ursachenforschung. Die zweite Auflage wurde zudem um ein Kapitel zur Bautentrocknung ergänzt.
Nicht nur Sachverständige, Gutachter und Gutachterinnen, sondern auch Bauherren und Bauherrinnen erhalten hier wichtige Hinweise zur Vorbeugung, Beurteilung und Sanierung von Wasser- und Feuchtigkeitsschäden. So können derlei Situationen am und im Gebäude besser eingeschätzt, notwendige Maßnahmen ergriffen und schwerwiegende Folgen vermieden werden.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Leitfaden für die Beurteilung von Flächenbefestigungen mit Naturwerkstein
Arbeitskreis »Beurteilungsgrundlagen Farb-/Textur Naturstein«
Cover Faserbeton
Bernhard Wietek
Cover Fördertechnik
Rudolf Griemert
Cover Denkmalschutz
Moritz Wild
Cover Stahlbau 1
Jorg Laumann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Bauerhaltung, Trockenlegung, Wasserschaden, Bauschaden, Versicherungsfachleute, Feuchtigkeitsschaden, Schimmelbildung, Fallbeispiel, Wasserleitung, Trocknung, Ausblühung, Trocknungsverfahren, Ingenieurbüros, Flachdachschaden, Bauherren, Schadensursache, Hauseigentümer, Sachverständige, Bauingenieure, Schadensfall, Leckage, Schadensregulierer, Schadensbehebung