img Leseprobe Leseprobe

365 Geschichten, warum wir Fußball lieben

Von 1857 bis 2023

Christian Albrecht Barschel

EPUB
23,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Meyer & Meyer img Link Publisher

Ratgeber / Ballsport

Beschreibung

Fußball ist die mit Abstand beliebteste Sportart in Deutschland. Die ganze Vielfalt und Schönheit des Fußballs wird in diesem Buch abgebildet. Es beinhaltet 365 Geschichten aus der Welt des Fußballs – von Neujahr bis Silvester. Zu jedem Tag im Jahr gibt es für alle Fußballfans eine informative und lesenswerte Geschichte. Im Fokus stehen vor allem historische Momente in der Bundesliga sowie der deutschen Nationalmannschaften. Auch internationale Meilensteine und Kuriositäten der Fußballgeschichte werden thematisiert. • Wie kam es zum Phantomtor von Thomas Helmer? • Was war die Schutzschwalbe von Andreas Möller? • Welcher Spieler absolvierte gleich zwei Spiele an einem Tag? • Warum verbot der DFB Kondomwerbung in der Bundesliga? • Welche skurrile Prämie erhielten die Frauen für ihren ersten Europameistertitel? In diesem Buch erfahren Sie es. Erleben Sie 365 besondere Fußballmomente - vom ersten Club bis 2023.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

geschichte, dfb, wunder von bern, sommermärchen, thomas helmer, maradona, deutsche nationalmannschaft, hand gottes, wembley-tor, andreas möller, pele, fussball