img Leseprobe Leseprobe

Cannes und Genua: Vier Reden zum Reparationsproblem

Walther Rathenau

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Sachbuch / Regional- und Ländergeschichte

Beschreibung

In "Cannes und Genua: Vier Reden zum Reparationsproblem" präsentiert Walther Rathenau vier wichtige Reden, die er während der Verhandlungen in Cannes und Genua gehalten hat. Rathenaus literarischer Stil zeichnet sich durch seine präzise Analyse und klare Argumentation aus, gepaart mit einer tiefen politischen Einsicht. Diese Reden spiegeln die politische Unruhe der Nachkriegszeit wider und bieten einen Einblick in die schwierigen Reparationsverhandlungen, die die internationale Bühne beherrschten. Rathenau war ein renommierter Wirtschaftswissenschaftler und Politiker, der eine tragische Figur in der deutschen Geschichte darstellt. Sein Engagement für die Versöhnung im Nachkriegseuropa spiegelt sich in diesen Reden wider und macht sie zu wichtigen historischen Dokumenten. "Cannes und Genua" ist ein unverzichtbares Werk für Historiker, Politikwissenschaftler und alle, die sich für die politische Landschaft Europas in der Zwischenkriegszeit interessieren.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

politische Diskurse, Cannes, Reden, Genua, vergessene Literatur, diplomatische Beziehungen, Zwischenkriegszeit, Walther Rathenau, Reparationsproblem, historische Ereignisse