img Leseprobe Leseprobe

Kompendium der Psychiatrie für Studierende und Ärzte

Otto Dornblüth

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

DigiCat img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Angewandte Psychologie

Beschreibung

Otto Dornblüths 'Kompendium der Psychiatrie für Studierende und Ärzte' ist ein faszinierendes Werk, das einen umfassenden Einblick in die Welt der Psychiatrie bietet. Das Buch präsentiert auf anschauliche Weise die wichtigsten Konzepte und Erkenntnisse der Psychiatrie und gibt dem Leser einen fundierten Überblick über die verschiedenen psychischen Störungen und Therapiemöglichkeiten. Dornblüth verbindet dabei wissenschaftliche Präzision mit einer klaren und verständlichen Sprache, die es auch Laien ermöglicht, sich mit dem komplexen Thema auseinanderzusetzen. Sein Werk ist ein wichtiges Referenzwerk für Studenten und praktizierende Ärzte und zeigt die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Psychiatrie auf.

Weitere Titel von diesem Autor
Otto Dornblüth
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Schematherapie
Matias Valente
Cover Handbuch der Psychotraumatologie
Silke Birgitta Gahleitner
Cover Naturgestützte Interventionen
Theres Germann-Tillmann
Cover Handbuch der Psychotraumatologie
Silke Birgitta Gahleitner
Cover Mentalisieren des Körpers
Ulrich Schultz-Venrath
Cover Mentalisieren des Körpers
Ulrich Schultz-Venrath
Cover Schematherapie
Eckhard Roediger
Cover EMDR-Intensivtherapie
Susanne Altmeyer
Cover EMDR-Intensivtherapie
Susanne Altmeyer

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Psychologie, Weisheit, Medizin, Weltliteratur, Lehrbuch, Ärzte, Studium, Neuauflage, Psychiatrie, Klassiker