img Leseprobe Leseprobe

Stunden der Andacht

Spirituelle Meditationen für das tägliche Leben: Weibliche Perspektiven und Hoffnung im 19. Jahrhundert

Fanny Neuda

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Religiöse Schriften, Gebete, Gesangbücher, relig. Meditationen

Beschreibung

In den "Stunden der Andacht" von Fanny Neuda taucht der Leser in eine Sammlung von Gebeten und Meditationen ein, die das tägliche spirituelle Leben bereichern sollen. Mit einem einfachen und zugänglichen Schreibstil spricht Neuda auf persönliche und emotionale Weise direkt zu den Lesern, um sie in schwierigen und freudigen Momenten ihres Lebens zu begleiten. Das Buch reflektiert den literarischen Kontext des 19. Jahrhunderts und hebt sich durch die weibliche Perspektive hervor, die zu dieser Zeit in der religiösen Literatur oft vernachlässigt wurde. Fanny Neuda, eine jüdische Schriftstellerin und Feministin, wurde von ihrem tiefen Glauben und ihrer spirituellen Suche inspiriert, dieses Werk zu verfassen. Durch ihre eigenen Erfahrungen und Beobachtungen wollte sie anderen Menschen Trost und Hoffnung geben. "Stunden der Andacht" ist ein zeitloses Werk, das auch heute noch Leser jeden Glaubens anspricht und dazu ermutigt, einen Moment der Ruhe und Besinnung in ihrem Alltag zu finden.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Gebete, Jüdische Autoren, Hebräische Literatur, Jüdische Literatur, 19. Jahrhundert Literatur, Religiöse Literatur, Hausfrauenliteratur, Frauenliteratur, Andachtsbücher, Fanny Neuda