img Leseprobe Leseprobe

Die erzwungene Heirath

Eine humorvolle Kritik an arrangierten Ehen und Gesellschaftsnormen des 17. Jahrhunderts

Molière

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Belletristik / Dramatik

Beschreibung

In 'Die erzwungene Heirath' von Molière wird die Geschichte von Sganarelle erzählt, einem wohlhabenden Mann, der beschließt, seine Tochter gegen ihren Willen zu verheiraten. Das Stück spielt im 17. Jahrhundert und ist in einer klassischen französischen Komödienstruktur geschrieben. Molière verwendet humorvolle Dialoge und satirische Elemente, um die Absurdität der arrangierten Ehe und die Machtstrukturen der Gesellschaft zu kritisieren. Das Werk reflektiert die sozialen und kulturellen Normen seiner Zeit und zeigt Molières kritischen Blick auf die menschliche Natur und das Streben nach Glück.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Komödie, Charaktere, Molière, Schauspielkunst, Theaterstück, Französische Literatur, Drama, Klassiker, Ehe, 17. Jahrhundert