img Leseprobe Leseprobe

Ein neuentdecktes geistliches Lied Paul Gerhardts

Der Kasualdruck anläßlich des Todes von Hendrina Magdalena Seidel (1657–1662) und das Trostlied ‚Von Kindern hat man große Lust‘

Johann Anselm Steiger

EPUB
69,95 (Lieferbar ab 04. Juni 2024)
Amazon 69,95 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

De Gruyter img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Im Zuge der Erarbeitung einer historisch-kritischen Edition sämtlicher Gedichte Paul Gerhardts (1607–1676) und der hierfür nötigen breit angelegten bibliographischen Recherchen gelang es kürzlich, eine bislang unbekannte, selbständig erschienene Druckschrift des Dichters aufzufinden. Es handelt sich um einen deutschsprachigen Kasualdruck, der lediglich zwei Quart-Blätter umfasst und 1662 anlässlich eines Trauerfalles von dem Berliner Drucker Christoph Runge d. J. produziert wurde. Dieser Druck hat eine Titelseite und bringt auf den übrigen drei Seiten ein deutschsprachiges Trostlied mit acht Strophen. Dieses Lied ist in der Gerhardt-Forschung bislang gänzlich unbeachtet geblieben. Der Text wird nun erstmals ediert und unter Beachtung seiner prosopographischen, kommunikationshistorischen, publizistischen sowie theologie-, frömmigkeits- und ikonographiehistorischen Kontexte analysiert und interpretiert.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Mediterrane Räume
Tomislav Zelic
Cover Apparat
Jan Philipp Reemtsma

Kundenbewertungen