Totalitarismus und Kalter Krieg (1920-1970)

Guido Thiemeyer

EPUB
22,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Kohlhammer Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Beschreibung

Ausgelöst durch den Ersten Weltkrieg veränderte sich Europa zwischen 1920 und 1970 in grundlegender Weise. Die erste Welle der Demokratie nach 1918 endete im Totalitarismus der 1930er Jahre und im Zweiten Weltkrieg. Auch die Versuche, mit dem Völkerbund ein System kollektiver Sicherheit in Europa zu schaffen, waren erst mit der UNO und der Europäischen Integration nach 1945 erfolgreich. Zugleich entwickelten sich Gesellschaft, Technik und Recht in rasanter Weise. Diese komplexen Entwicklungen ordnet Guido Thiemeyer nach Kategorien wie Staat, Recht, Wirtschaft, Technik oder Gesellschaft. Auf diese Weise gelingt es dem Autor, die vielen unübersichtlichen Entwicklungsstränge knapp und anschaulich zu erschließen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Riskante Technik
Uwe Fraunholz
Cover Mielkes Erbe
Markus Goldbeck
Cover Willy Brandt und Europa
Pénélope L. Patry
Cover Willy Brandt und Europa
Pénélope L. Patry
Cover Ausverkauft
Manuela Rienks
Cover Die Rückkehr
Schulamit Meixner

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Kalter Krieg, Wiedervereinigung, Globalisierung, Wirtschaft