img Leseprobe Leseprobe

Wir sehen uns im Gestern

Ina Raki

EPUB
2,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

tredition img Link Publisher

Belletristik/Erzählende Literatur

Beschreibung

Broiler, Mauer, Intershop - auf geht's zur Zeitreise in die DDR! Was würdest du tun, wenn du in einem völlig anderen Leben aufwachst? Genau das passiert Alina, die sich an ihrem 14. Geburtstag unvermittelt in der DDR des Jahres 1984 wiederfindet. Statt Internet, Handy, Reise- und Gedankenfreiheit gibt's hier Staatsbürgerkunde, Witze hinter vorgehaltener Hand, 80er-Jahre-Mode, Jugendweihe … und nur ab und an mal ein öffentliches Münztelefon. Zu allem Übel ist Alina dort auch noch als jugendliche Version ihrer Mutter unterwegs! Alina hält die unglaublichen Erlebnisse in ihrem Tagebuch fest: Was alles passiert, als sie einer Schulfreundin hilft, eine Wandzeitung zu gestalten. Welches Desaster ein paar Flugblätter auslösen. Wie schwierig es sein kann, zur eigenen Meinung zu stehen. So vieles versteht sie nicht und kann auch nicht nachfragen! Schließlich will sie auf keinen Fall als Zeitreisende auffliegen, das damalige Leben der Mutter durcheinanderbringen und damit die ganze Zukunft verändern. Vor allem will Alina aber möglichst schnell zurück in ihr eigenes Leben! Ob das gelingt? Erfahre es, wenn du sie auf ihrer turbulenten Zeitreise in ein verschwundenes Land begleitest.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Unterrichtslektüre, die Mauer muss weg, Jugendbuch zur DDR, Zeitreise, Alltagsleben DDR, DDR für Jugendliche, Zeitreise in die DDR