img Leseprobe Leseprobe

Implementierung von Micro Frontends am Beispiel eines Kalender-Moduls

Basel Hussein

PDF
29,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Anwendungs-Software

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1.2, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Veranstaltung: Softwareentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Arbeit ist die Gestaltung eines Micro Frontends für Kalendereinträge in eine existierende web-basierte Anwendung von der Firma Abenteuerhallenkalk5 in Köln, die den Benutzer dabei unterstützt, Termine für kommende Veranstaltungen bzw. Events bei Abenteuerhallenkalk zu erkennen. Die Idee zu diesem Thema hat mich besonders interessiert, weil der Architekturstil von Micro Frontends wie der Architekturstil von Microservices immer weiter an Bedeutung gewinnt. Während der Architekturstil der Microservices im Backend immer mehr angewendet wird, etabliert sich der Architekturstil von Micro Frontends im Front-end-Bereich weiter. Zudem wird die Produktivität der Entwicklungsteams bei großen Projekten gesteigert, denn jedes Team kann selbstständig und unabhängig an seinem Frontend arbeiten bei und gleichzeitig zunehmender Stellenwert der fachlichen Zerlegung bzw. Skalierbarkeit der Anwendung während der Entwicklung.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Übersetzen im Wandel
Christoph Rösener

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Entwicklungsarchitektur, Softwareentwicklung, Microfrontend, Webanwendungen, Informatik, Microservices, Softwareentwicklung Architektur, Web, Software