img Leseprobe Leseprobe

Politischer Extremismus und die Zusammenhänge mit dem Darth-Vader-Komplex

Luis Schulze

PDF
15,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sozialwissenschaften allgemein

Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen politischem Extremismus und dem sogenannten Darth-Vader-Komplex. Ziel ist es, zu erklären, wie politische Extrema auf kognitiver Ebene hergeleitet werden können und ob der Darth-Vader-Komplex zur Erklärung radikalen politischen Extremismus beitragen kann. Die Arbeit analysiert die spezifische Form der Radikalisierung, die als Darth-Vader-Komplex bezeichnet wird, und deren Einfluss auf politischen Extremismus. Der Darth-Vader-Komplex beschreibt eine kognitive Entwicklung, die nur bei wenigen Individuen auftritt, jedoch desaströse Auswirkungen haben kann. Die Arbeit stellt die Forschungsfrage, wie politische Extrema kognitiv plausibilisiert werden können und ob diese durch den Darth-Vader-Komplex erklärt werden können. Eine durchgeführte Umfrage zum Thema "unterbewusste alltägliche Entscheidungen" dient zur Untersuchung der kognitiven Prozesse der Probanden und unterstützt die theoretischen Annahmen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Wieder frei
Joe Bausch
Cover Alte Eltern
Volker Kitz
Cover Alpenland Vorarlberg
Bernhard Tschofen
Cover Kursbuch 218
Dr. Sibylle Anderl

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Darth-Vader-Komplex, Politik, Politische Psychologie, Präventive Maßnahmen, Kognitive Radikalisierung, Extremismus