img Leseprobe Leseprobe

Gruppendynamik. Gruppenphasen nach dem erweiterten Tuckman-Modell

PDF
5,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sozialwissenschaften allgemein

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das erweiterte Tuckman-Modell beschreibt die Phasen, die Gruppen durchlaufen, angefangen beim Forming, in dem sich die Mitglieder kennenlernen und Regeln festlegen, über das Storming, in dem Konflikte auftreten und bearbeitet werden, bis zum Norming, in dem die Gruppe sich auf gemeinsame Ziele einigt. In der Arbeitsphase, auch Performing genannt, arbeitet das Team effektiv zusammen und unterstützt sich gegenseitig. Schließlich gibt es die Orientierungsphase, auch Re-Forming genannt, in der die Gruppe sich auflöst, wenn ihre Ziele erreicht sind. Das Modell bietet eine vereinfachte Darstellung der Gruppendynamik und ermöglicht es der Gruppenleitung, ihren Führungsstil entsprechend anzupassen. Es betont die Bedeutung, die Führung nicht nur auf die Aufgaben der Einzelnen zu beschränken, sondern auch die Gruppendynamik zu berücksichtigen. Obwohl das Modell nicht perfekt ist und auf jede Gruppe zutrifft, ist es dennoch eine hilfreiche Methode, um die Entwicklung von Gruppen besser zu verstehen und zu fördern.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Wieder frei
Joe Bausch
Cover Alte Eltern
Volker Kitz
Cover Alpenland Vorarlberg
Bernhard Tschofen
Cover Kursbuch 218
Dr. Sibylle Anderl

Kundenbewertungen

Schlagwörter

gruppendynamik, erweitertes Tuckman-Modell