img Leseprobe Leseprobe

Fehlerpräventive Einführung der Großschreibung (Grundschule)

PDF
13,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sekundarstufe I und II

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Deutsch, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Reflexion des Praxissemesters - Sprachliche Grundbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit ist im Kontext des Praxissemesters für das Lehramt an Grundschulen entstanden. Die Arbeit fokussiert einen Stolperstein: Die Einführung der Großschreibung im Deutschunterricht der Grundschule. Zuerst wird der Stolperstein beschrieben, daraufhin findet die theoretische Auseinandersetzung mit der Großschreibung des Deutschen statt. Hierunter werden auch die unterschiedlichen didaktischen Ansätze diskutiert. Zum Abschluss findet in einem Theorie-Praxis-Bezug eine Diskussion statt, an die sich Handlungsalternativen zum gängigen Deutschunterricht anschließen. Die Hausarbeit kann zur eigenen Reflexion als Lehrkraft anregen und dazu motivieren, bestehende Ansätze zu hinterfragen und zu revolutionieren.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Praxissemester, Grundschule, Handlungsalternativen, Reflektierende Hausarbeit, Großschreibung, Deutschunterricht, Fehlerprävention