Bürgerkommentar zur Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen

Prof. Dr. Klaus Schönenbroicher

PDF
23,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Richard Boorberg Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / ÷ffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Beschreibung

Der Bürgerkommentar bietet verständliche und zeitgemäße Erläuterungen zu den Regelungen der nordrheinwestfälischen Landesverfassung. Die praxisorientierte »Übersetzung« des Verfassungsrechts für juristisch nicht vorgebildete Leserinnen und Leser bringt die inhaltlichen Zusammenhänge auf den Punkt. In einer ausführlichen Einleitung stellt der Autor unter anderem historische Entwicklungen sowie Strukturen der Landesverfassung dar. Der Kommentar enthält insbesondere die Erläuterung der in Nordrhein-Westfalen verfassungsrechtlich verbürgten Grundrechte sowie einen Überblick über das Zusammenwirken der Verfassungsorgane im Land und im Bund. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Beteiligungsrechte der Bürgerinnen und Bürger (Volksinitiative, Volksbegehren und Volksentscheid).

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Gemeindeordnung Baden-Württemberg
Konrad Freiherr von Rotberg
Cover Gemeindeordnung Baden-Württemberg
Konrad Freiherr von Rotberg

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Bürgerkommentar, Staatskunde Nordrhein-Westfalen, Verfassung Nordrhein-Westfalen, Verfassungsrecht Nordrhein-Westfalen, Erwachsenenbildung Verfassungsrecht Nordrhein-Westfalen, Poliitische Bildung Verfassungsrecht Nordrhein-Westfalen