img Leseprobe Leseprobe

Die Kunst, den Tod ins Leben einzuladen

Denkanstöße für einen achtsamen Umgang mit Sterben, Tod und Abschied

Rüdiger Standhardt

EPUB
27,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Klett-Cotta img Link Publisher

Ratgeber / Lebensführung, Persönliche Entwicklung

Beschreibung

24 Impulse zu einem offenen Umgang mit dem Sterben Ein achtsamer Wegbegleiter für alle, die sich mit ihrem Tod befassen wollen Holt die Themen Sterben, Tod und Abschied heraus aus der Tabuzone Für mehr Gelassenheit, Lebensfreude und Leichtigkeit des Seins Mit diesem außergewöhnlichen Buch finden Sie heraus, was im Leben wirklich zählt und wie es möglich ist, sich auf das Wesentliche auszurichten. Obwohl es nur zwei Gewissheiten im Leben gibt – wir werden alle sterben und wir wissen nicht wann – vermeiden viele Menschen zeitlebens das immer noch tabuisierte Thema Sterben und Tod und empfinden eine Scheu, sich mit der eigenen Endlichkeit zu beschäftigen. In diesem Buch erhalten Sie viele erfrischende Denkanstöße zu den Themen Leben, Sterben, Tod und Trauer, inspirierende Fragen, die Sie zur Selbstreflexion ermutigen sowie spannende Impulse von Sabine Mehne, Sabine M. Kistner und Stephanie Gotthardt. Sie sind eingeladen, den Forschergeist zu entwickeln, um das Leben in seiner ganzen Fülle zu erfahren. »Wenn wir in Gedanken mit dem Tode vertraut sind, nehmen wir jede Woche, jeden Tag als ein Geschenk an, und erst wenn man sich das Leben so stückweise schenken lässt, wird es kostbar.« Albert Schweitzer

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Achtsamkeit, Transzendenz, Nahtoderfahrungen, Trauer, Patientenverfügung, Psychologische Beratung, Bestattung, Hospiz, Kabat-Zinn, Testament, Vorsorgevollmacht, Persönlichkeitsentwicklung, MBSR, Trauerarbeit, Meditation, Lebenshilfe, Sterbehilfe, Trauerphasen, Tabuthema Tod, Sterbefasten, Spiritualität