img Leseprobe Leseprobe

Warum heiratet Laudine den Mörder ihres Mannes?

Ein Essay

Robert Bliedung

PDF
5,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Universität Trier (FBII - ÄdPh), Veranstaltung: Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum heiratet Laudine den Mörder ihres Mannes? Aus politischer Notwendigkeit? Aus Liebe? Oder spielen hierbei mehrere Motive eine Rolle? Iwein bezwingt Laudines Ehemann, den Landesherrn Askalon, im ritterlichen Kampf, verfolgt ihn bis zu seiner Burg und versetzt ihm schließlich den tödlichen Hieb (V. 1122). All dies geschieht im Rahmen der geltenden Ordnung und ist nicht als hinterhältiger Mord, sondern als gerechter Sieg zu klassifizieren. Sein Motiv für den Angriff auf Askalon und dessen Tötung ist nicht das Streben nach der Landesherrschaft, sondern das Erlangen von êre (V. 1071). Es ist die Zofe Lunete, die Iwein vor den Gefolgsleuten des erschlagenen Askalon rettet, indem sie ihm einen magischen Ring überreicht (V. 1202) [...].

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Mediterrane Räume
Tomislav Zelic
Cover Brecht 5D
Piotr Sulikowski
Cover Apparat
Jan Philipp Reemtsma

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Einführung, Warum, Mörder, Mannes, Literatur, Laudine, Mittelalters