img Leseprobe Leseprobe

Klimakatastrophe und Neue Musik – Sind wir noch zu retten?

Beobachtungen und Gedanken zur Klimakatastrophe und zur Neuen Musik

Manuel Lorenz

PDF
13,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sonstiges

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule für Musik Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt ist die Frage nach der gesellschaftlichen Verantwortung für den Klimawandel. Diese Frage soll gewisse Sachzwänge im gesellschaftlichen Denken und Handeln deutlich werden lassen und es ermöglichen, eine Brücke zu schlagen in das Denken und Handeln der neuen Musik des 20. Jahrhunderts, in welchem sich ebenfalls Sachzwänge finden lassen. Hierbei wird die Auffassung des Begriffs der Notwendigkeit, welche elementarer Bestandteil unseres Denkens ist, einen zentralen Punkt darstellen. Jedes System, welches nach bestimmten Regeln abläuft, basiert auf Notwendigkeiten in Form kausaler Zusammenhänge. Solche Zusammenhänge findet man in Gesellschaftssystemen wie in Kompositionssystemen. Das Kompositionssystem der Reihe wurde im Serialismus auf die Spitze getrieben und hat ihn womöglich in eine Sackgasse geführt. Man könnte fragen, ob das Gesellschaftssystem des uneingeschränkten Kapitalismus zum Klimawandel geführt hat, oder wie notwendig die Notwendigkeiten in solchen Systemen wirklich sind, was Aufschluss über das Maß der Verantwortung bringen könnte. Von solchen Überlegungen aus Gesellschaft und Musik ist diese Arbeit angeregt. Der fast schon banal erscheinende Zusammenhang zwischen Naturzerstörung und einem Denken, welches Verantwortung durch scheinbare Notwendigkeiten abzuschieben versucht, soll sowohl im ersten wie auch im letzten Kapitel durchschimmern.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Shot Of Love
Alan Posener
Cover Tannhäuser
Richard Wagner
Cover Anton Bruckner
Felix Diergarten

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Schicksal, Klimakatastrophe, Aleatorik, neue Musik, Notwendigkeit, Stockhausen, Serialismus, Diktat des Materials, Vernunft, serielle Musik, musikalisches Material, Diktat des Kapitals, Klimawandel, Zufall, Unbestimmtheit, Cage