img Leseprobe Leseprobe

Untersuchung zum Schlafverhalten von Schülern der Gymnasialen Oberstufe an einem beispielhaften Versuchsobjekt

Von Eulen und Lerchen

Carolin Blefgen

PDF
12,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Sonstiges

Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Biologie - Verhalten, Note: 1,0, Gymnasium der Stadt Lennestadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Gesellschaft des modernen 21. Jahrhunderts klagen überaus viele Arbeit-nehmer, aber auch Schüler, über Schlafmangel bzw. Schlafstörungen. Daher stellte sich mir die Frage, ob solche Erscheinungen der Wirklichkeit entsprechen oder ob viele Schüler Aussagen über ein derartiges Krankheitsbild nur als Ausreden verwenden, um beispielsweise ein Fehlverhalten z.B. schlechte Noten zu entschuldigen, oder ob es sich bei diesen Symptomen auch nur um eine Einbildung handelt. Um dies zu untersuchen, habe ich mich dazu entschlossen das Schlafverhalten eines Schülers in der Gymnasialen Oberstufe zu analysieren, welcher der vollen Schulbelastung ausgesetzt ist. Da es mir nicht möglich ist, die Ausstattung eines Schlaflabors in Anspruch zu nehmen, werde ich den Probanden während der Nacht filmen um auf Basis dieser Untersuchung eine Analyse durchzuführen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Bioinformatik
Rainer Merkl
Cover Bioinformatik
Rainer Merkl

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Verhalten, Gesellschaft, Schlafen, Untersuchung, Studie, Eule, Schüler, Lerche, Schlafrhythmus