img Leseprobe Leseprobe

Unternehmenskommunikation im Wandel - Veränderte Herausforderungen an modernes Kommunikationsmanagement in Unternehmen aufgrund der möglichen Chancen und Risiken von Social Media

Armin Skierlo

PDF
34,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Management

Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmenskommunikation, Note: 1,7, Quadriga Hochschule Berlin (Department Corporate Communications), Veranstaltung: Kommunikationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract: Die Mediennutzung verändert sich vielerorts in rasantem Tempo. Aktuell sind 97% der 14-29jährigen Deutschen und 60 Millionen aller Deutschen online, über 23 Millionen davon nutzen Facebook. Weltweit werden in dem sozialen Netzwerk täglich über 500 Jahre Videomaterial allein von YouTube angesehen. Diese Inhalte kommen zu großen Teilen von den Nutzern selbst. Wer früher mediale Inhalte lediglich konsumierte, kann sie heute via Social Media mit geringem finanziellen und zeitlichen Aufwand selbst erstellen und teilen. Die Grenzen zwischen privater und beruflicher, sowie zwischen interner und externer Kommunikation erodieren zunehmend, während die Zahl neuer Kanäle stetig wächst. Mit Pinterest macht derzeit eine neue Social Sharing-Plattform von sich reden. Die vorliegende Arbeit untersucht, wie sich Unternehmenskommunikation durch die Möglichkeiten von Social Media verändert. Zu diesem Zweck werden Kommunikationsverantwortliche und Experten aus diversen Branchen (u.a. Deutsche Bank, Deutsche Lufthansa, Deutsche Telekom, EADS, Microsoft, ARD, OTTO, Hamburg Energie) interviewt. Dadurch soll ein umfassendes Bild der möglichen Chancen und Risiken präsentiert werden, denen sich Unternehmen aktuell und zukünftig gegenübersehen (könnten).

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Konvergenz, Shit Storm, Demokratisierung, Web 2.0, Vertrauen, Empowered Consumer, Nordstream, Prosumer, Social Media, externe Kommunikation, Klenk & Hoursch, Burson-Marsteller, Unternehmenskommunikation, Public Relations, Journalist, Google, Kommunikationsmanagement, Transparenz, Facebook, PR, Risiko, Aggregation, Gatekeeper, EADS, Hamburg Energie, Kontrollverlust, XING, Many-to-many, Stakeholder, Deutsche Telekom, Glaubwürdigkeit, Partizipation, Krisenkommunikation, Soziales Netzwerk, Soziale Medien, Social Media Guideline, Leitfadenbasiertes Experteninterview, Microsoft, Mobiles Internet, Twitter, YouTube, Vernetzung, LinkedIn, interne Kommunikation, Authentizität, Berufsbild, Pinterest, Deutsche Bank, Social Media Monitoring, Intranet, Weber Shandwick, Echtzeit, Digital Native, Flickr, Blog, Expertengespräch, Social Intranet, Integrierte Kommunikation, ARD, OTTO, Social Network, Deutsche Lufthansa, One-to-many, Chance