img Leseprobe Leseprobe

Das Schütteltrauma-Syndrom. Ursachen und Prävention

Marie Schröter

PDF
13,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schütteltrauma-Syndrom, auch Shaken Baby-Syndrom genannt, gehört zu den schwersten misshandlungsbedingten Verletzungen bei Säuglingen und Kleinkindern, da es die höchste Morbidität und Mortalität aufweist und in den Medien sind Misshandlungsfälle aufgegriffen worden, bei denen sich die Frage aufdrängt, ob es diese schwere Form der Misshandlung immer schon gegeben hat, hat es in den letzten Jahren zugenommen, oder ist unsere Blick endlich sensibilisiert worden, damit wir mutiger werden, auch das unbegreifliche als einen erschreckenden Teil der Realität anzunehmen, um sich mit Präventiven Maßnahmen dagegen zu wehren, nämlich gegen die Misshandlung von Kindern.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover KOSS-Manual
Kitty Cassée
Cover KOFA-Manual
Kitty Cassée

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Schütteltrauma, Misshandlung, Vernachlässigung, Baby shaken Syndrom, Tötung von kindern durch Ihre Eltern