img Leseprobe Leseprobe

Unterschiedliche Einstellungen von Eltern und kinderlosen Menschen

Maike Gerling

PDF
16,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sonstiges

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,8, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Einstellungsunterschiede von Eltern und kinderlosen Menschen. Dabei werden die Bereiche Verantwortungsbewusstsein, Zufriedenheit mit der privaten Lebenssituation, Zukunftsangst und Hygienebewusstsein in dieser Arbeit näher untersucht. Eltern sind im Rahmen dieser Untersuchung alle Personen, die in ihrem Leben mindestens einmal Vater oder Mutter geworden sind. Dabei ist nicht relevant ob die Kinder noch zu Hause leben oder die Eltern geschieden oder in einer Lebensgemeinschaft leben. Die Datenerhebung erfolgte anhand eines Fragebogens. Der Fragebogen war insgesamt 6 Tage über Facebook verlinkt. Während dieser Zeit nahmen 96 Personen an der Befragung teil. Anschließend wurden in einem randomisierten Verfahren aus diesem gesamten Datensatz 20 Personen mit Kindern und 20 Personen ohne Kinder für die Auswertung herausgezogen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Kartellrecht
Immo Schuler
Cover Recht der Sozialhilfe
Lambertus-Verlag GmbH

Kundenbewertungen

Schlagwörter

eltern, unterschiedliche, menschen, einstellungen