img Leseprobe Leseprobe

Echtzeitfähige Verlustmodellierung im elektrischen Antrieb für Elektro- und Hybridfahrzeuganwendungen

Maximilian Andreas Weber

PDF
66,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Springer Fachmedien Wiesbaden img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Maschinenbau, Fertigungstechnik

Beschreibung

Maximilian Andreas Weber adressiert die Umsetzung von echtzeitfähigen Verlustmodellen in der automobilen Steuergeräte-Software vor dem Hintergrund begrenzter Rechenressourcen. Den Schwerpunkt bildet ein generischer Ansatz zur recheneffizienten Beschreibung von harmonischen Größen für beliebige Formen der Spannungsmodulation eines Wechselrichters im elektrischen Antrieb. Der Autor überträgt die erarbeitete Methodik auf neue Verlustmodelle, die sich zur Abschätzung der harmonischen Verluste des Zwischenkreiskondensators und der elektrischen Maschine eignen. Durch den Einsatz der Modelle auf einem Steuergerät ist es möglich, Verluste im Fahrbetrieb in Echtzeit zu überwachen und einen sicheren sowie effizienten Betrieb des Antriebssystems zu gewährleisten.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Automatisierung 4.0
Christian Zinke-Wehlmann
Cover Automatisierung 4.0
Christian Zinke-Wehlmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Generischer Ansatz, Harmonische Analyse, Steuergerät, Elektrische Maschine, Spannungsmodulation, Elektrischer Antrieb, Fast-Fourier-Transformation, Elektromobilität, Zwischenkreiskondensator, Hardware-in-the-Loop, Thermischer Eigenschutz, Echtzeitfähigkeit, Harmonische Verluste, Verlustleistung