Wirtschaftspolitik

Allokation und kollektive Entscheidung

Joachim Weimann

PDF
ca. 42,67
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Springer Berlin Heidelberg img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Wirtschaft

Beschreibung

Ein Muss für jeden Ökonomen! Selten habe ich ein Lehrbuch gelesen, welches zum einen unterhaltsam und zugleich lehrreich geschrieben worden ist. Weimann ist es tatsächlich gelungen, sehr komplizierte Zusammenhänge in einfachen Schritten darzustellen. Die Investition in dieses Buch lohnt sich allemal, weil man es auch für die Allgemeinbildung sehr gut verwenden kann. 

Rezensentin/Rezensent: avdem, Ditzingen,  5. Juli 2001,  amazon.de 

"...Weimann hat eine originelle Einführung in die Wirtschaftspolitik geschrieben, die den üblichen Trampelpfad, den die meisten Lehrbücher beschreiten, verlässt. Das betrifft sowohl die Darstellung des traditionellen Lehrstoffes als auch die Einbeziehung neuerer Ansätze, wie z.B. die experimentelle Wirtschaftsforschung. So werden auch ältere Semester Spaß an der Lektüre haben. Altbekanntes erscheint auf einmal in einem anderen Licht, und so manches nachträgliche Aha-Erlebnis dürfte garantiert sein. Weimann zählt zu einer neuen Generation von Hochschullehrern, die sich nicht zu schade sind, dem Leser auch ein bisschen Unterhaltung zu bieten. Leider gibt es diese Autoren auf dem deutschen Lehrbuchmarkt immer noch viel zu selten!"                                               

WISU-Magazin-Das Wirtschaftsstudium 3/2001 

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen