img Leseprobe Leseprobe

Das Weltbild der Circular Economy und Bioökonomie

Vorbild Natur?

Manfred Renner, Thomas Marzi

PDF
0,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Springer Berlin Heidelberg img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / ÷kologie

Beschreibung

Dies ist ein Open-Access-Buch. Bei der Suche nach neuen Wirtschaftsformen richten sich viele Hoffnungen auf die Circular Economy und Bioökonomie. Beiden wird das Potenzial zugesprochen, die Natur mit ihren Ressourcen zu schützen und gleichzeitig wirtschaftliches Wachstum zu ermöglichen. Welche Vorstellungen aber wirken in ihrem Hintergrund? Bei beiden Konzepten spielen die „Kreisläufe der Natur“ eine wesentliche Rolle. In manchen Denkschulen der Circular Economy sind sie ein Vorbild, nach dem Wirtschaftsprozesse gestaltet werden sollen. In der Bioökonomie sind sie „die“ Grundlage des Wirtschaftens. Dieses „Weltbild der Circular Economy und Bioökonomie“ ist Thema des vorliegenden Buches.


Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Das Watt
Ferdinand Lindner
Cover Der König der Bernina
Jakob Christoph Heer
Cover Jagdleben im Hochland
Ludwig Ganghofer
Cover Jagd-Romantik in Nordafrika
Heinrich Freiherr von Maltzan
Cover Mantrap
Sinclair Lewis

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Kultur, Bionik, Kreislaufmodelle, Kreislaufwirtschaft, Biosphäre, Bioökonomie, Technosphäre, Open Access, Natur-Kulturtrennung, Natur