Softwaretechnik mit Ada 95

Entwicklung groer Systeme

Manfred Nagl

PDF
ca. 42,49
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Vieweg+Teubner Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Anwendungs-Software

Beschreibung

Ada 95 ist die zweite und aktuelle Version der Programmiersprache Ada 83. Wichtige Kon­ strukte sind hinzugekommen, insbesondere für Objektorientierung und Nebenläufigkeit. Ada entstand aus einer Initiative des Verteidigungsministeriums der USA (Department of Defense, DoD). Neben dem speziellen Anwendungsbereich Realzeitsysteme/eingebettete Systeme wer­ den verschiedene andere Anwendungsbereiche durch spezielIe Erweiterungen unterstützt. Im Gegensatz zu früheren Jahren sind mittlerweile auch preiswerte, ja sogar kostenlose Compiler verfügbar. In den USA findet derzeit ein merklicher Teil der Programmier-Grundausbildung in Ada statt. Dies alles wird die Verbreitung der Sprache über die bereits vorhandene Ada­ Gemeinde hinaus verstärken. Dieses Buch ist eine Einführung in die Sprache Ada 95. Es ist nicht für Ada-Compilerentwick­ Ier gedacht. Hier steht die methodische Verwendung der Sprache im Vordergrund und nicht die Abgrenzung erlaubter von nichterlaubten Konstruktionen. Trotzdem solI bei einer Unklarheit bezüglich der Verwendung von Ada hier eine Antwort auffindbar sein. Dieses Buch ist auch nicht als Einführung in das systematische Programmieren für Anfänger gedacht. Statt dessen wendet es sich an Personen, die bereits Erfahrung im Programmieren mit mindestens einer höheren Pro­ grammiersprache haben. Dies kann auch Fortran, Cobol oder Csein. Für diesen Personenkreis ist dieses Buch sowohl als Grundlage und Begleittext sowohl für Vorlesungen oder Kurse, als auch zum Selbststudium geeignet. Die Kenntnis einer neueren, höheren Ausbildungs-Programmier­ sprache, wie etwa Modula-2 oder -3, ist zwar nicht Voraussetzung für das Lesen, erleichtert jedoch den Einstieg.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Übersetzen im Wandel
Christoph Rösener

Kundenbewertungen