img Leseprobe Leseprobe

Darfs es bitzeli meh sy

Gschichte us der Nachbarschaft

Ursula Stalder-Witschi

EPUB
15,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zytglogge Verlag img Link Publisher

Belletristik / Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Beschreibung

«I hätt gärn vo auem no es bitzeli meh: Fröid, Freiheit, Fründe, Zyt, churz gseit: meh Läbe.» Ein gewöhnliches Quartier mit individuellen Menschen, die ihren Lebensalltag bestreiten. Auf den ersten Blick ist alles ganz gewohnt. Nur lose mit ihrer Nachbarschaft verbunden, teilen sie doch mehr untereinander als ihnen bewusst ist. In ihre Routine treten kleine Ereignisse und Begegnungen, die sie innehalten und neue Wege gehen lassen. Ursula Stalder-Witschi gelingt es, gekonnt und bedacht von Menschen und ihren Sorgen und Hoffnungen zu erzählen. Ihre Geschichten geben Halt und Kraft. Ein Buch, das fragt: ‹Darfs es bitzeli meh sy›?

Weitere Titel von diesem Autor
Ursula Stalder-Witschi
Ursula Stalder-Witschi
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Polifon Pervers
Béla Rothenbühler
Cover giftland
Dominic Oppliger
Cover Wortknall
Matthias Burki
Cover Hingerhang
Stef Stauffer
Cover Darfs es bitzeli meh sy
Ursula Stalder-Witschi

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Deutschschweiz, Zuversicht, Bern, Texte, Alltag, Fürsorge, Geschichte, Schweizerdeutsch, Mundart, Begegnungen, Routine, Nachbarschaft, Nachbar, Alter, Erlebnisse, Herbst, Berndeutsch, Winter, Episoden, Erzählung, Freude, Mitgefühl, Bümpliz, Dialekt, Leben, Quartier, Sorgen, Hoffnung, Weihnachten, Kurzgeschichten