img Leseprobe Leseprobe

Der Kunstsachverständige

Methoden der Begutachtung – Sachverständigenrecht – Kunstökonomie

Bernd F. Holasek

PDF
139,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / ÷ffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Beschreibung

Bei der Kunstbegutachtung entsprechen ideelle Vorstellungen von Erben, Kunstkäufern oder Kunstliebhabern oft nicht juristischen und ökonomischen Tatsachen. Gleichzeitig steigt die Nachfrage aufgrund der Anlagequalität des Gutes Kunst. Das Spannungsfeld Kunstbegutachtung benötigt ein flexibles Wertesystem, das die divergierenden Aspekte der kunsthistorischen, juristischen und ökonomischen Betrachtung für ein präzises marktorientiertes sowie rechtlich abgesichertes Gutachten fassbar und überprüfbar macht. Begleitet von Expertenmeinungen und mit praxisorientieren Beispielen vermittelt der Autor, gerichtlich beeideter und zertifizierter Gutachter mit jahrzehntelanger Erfahrung, eine effektive Orientierungshilfe für die Sachverständigentätigkeit im Bereich Kunst.Mit Beiträgen vonPD Dr. Viola Hildebrand-Schat | Prof. Dr. Michael Kilian | Prof. Dr. Thomas Peisl | Otto Hans Ressler | Mag. Dr. Hansjörg Weidenhoffer

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Gemeindeordnung Baden-Württemberg
Konrad Freiherr von Rotberg
Cover Gemeindeordnung Baden-Württemberg
Konrad Freiherr von Rotberg

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Erbschaft, Kunstbewertung, Einfluss, Kunstgeschichte, Begutachtungsmethoden, appraisal methods, art valuation, Sachverständigentätigkeit, Bewertung, expert opinions, art market, Österreich, art appraisal, Antiquitätenhandel, Kunstwissenschaft, Rechtssystem, Weibliche Sachverständige, art expert, Werteordnung, Sachverständiger, Kunsthandel, Wirtschaft, expert activity, art economics, orientation guide, Antiquität, Sachverständigenrecht, Kunst, Kunstwissenschaftliches Studium, Beurteilung, art appraisers, Kunstmarkt, Affektionsinteresse, Expertenmeinungen, Gutachten, Markt, Gutachtenprüfung, Kunstwerk, Kunstsachverständige, Ökonomie, Wert, appraisal examination, Orientierungshilfe, Kunstbegutachtung, Deutschland, appraisal law, Kunstökonomie