img Leseprobe Leseprobe

Briefe in die chinesische Vergangenheit

Roman

Herbert Rosendorfer

EPUB
14,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Langen-Müller img Link Publisher

Belletristik/Erzählende Literatur

Beschreibung

Ein Mandarin aus dem China des 10. Jahrhunderts versetzt sich mit Hilfe eines "Zeit-Reise-Kompasses" in die heutige Zeit. Er landet in einer modernen Großstadt, deren Namen in seinen Ohren wie Min-chen klingt und die in Ba Yan liegt. Verwirrt und wissbegierig stürzt er sich in ein Abenteuer, von dem er nicht weiß, wie es ausgehen wird. In Briefen an seinen Freund im Reich der Mitte erzählt er vom seltsamen Leben der "Großnasen" und versucht Beobachtungen und Vorgänge zu interpretieren, die ihm selbst zunächst unverständlich sind. "Herbert Rosendorfer skizzierte 1983 (...) humorvoll eine düstere Gegenwart von "Min-chen", die derzeit überaus hellsichtig erscheint." (Süddeutsche Zeitung, 20. April 2022)

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Ökonomie, Ethik, Gesellschaft, Satire, Zeitgeschichte, Zeitreise, 80er, Roman, Religion, Philosophie, Pinakothek, Kinofilm, Gesellschaftskritik, Briefroman, Kapitalismus, Humor, Kulturschock, München, 1980er, Kulturen, Zeitmaschine, Kommunismus, Bayern, Ökologie, Oktoberfest