Fallbeispiele zur Therapie der fortgeschrittenen Parkinson-Erkrankung

Wolfgang Jost

PDF
4,95
Amazon 4,95 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

UNI-MED Verlag AG img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Klinische Fächer

Beschreibung

Noch vor wenigen Jahren fokussierten wir uns vorwiegend auf die Frühphase der Parkinson-Erkrankung, bedingt durch die großen Erfolge in Diagnostik, Differenzialdiagnostik und Initial-therapie. Hierdurch wird eine gute und stabile Einstellung über einen relativ langen Zeitraum erzielt. Erhebliche Probleme zeigen sich dann im weiteren Verlauf. Erfreulicherweise wurden auch hier Fortschritte erzielt. So liegen beispielsweise für die Tiefe Hirnstimulation sowie die intrajejunale L-Dopa Gabe gute kontrollierte Studien vor. Die Vielfalt der motorischen und nichtmotorischen Symptome, die Interdisziplinarität sowie die Individualität in dieser Phase der Erkrankung sind beeindruckend und stellen uns aber vor neue Herausforderungen. In diesem Buch möchten wir anhand von Fallbeispielen einige der Probleme und deren Lösungsansätze beim fortgeschrittenen Parkinson-Syndrom darstellen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Frakturen der Mittelhand und Finger
Adrian Cavalcanti Kußmaul
Cover 100 Fragen an deinen Urologen
Dr. med. Horst Hohmuth
Cover 100 Fragen an deinen Urologen
Dr. med. Horst Hohmuth

Kundenbewertungen

Schlagwörter

fortgeschrittener Parkinson, Morbus Parkinson, Therapie