img Leseprobe Leseprobe

Grundlagen der Sportökonomie

Frank Daumann

EPUB
36,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

utb. img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen

Beschreibung

Der Sport hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Die Sportökonomie wendet das ökonomische Instrumentarium auf das Phänomen "Sport" an und leitet Empfehlungen für das Sportmanagement sowie die Sportpolitik ab. Dieses Buch stellt die Disziplin im Detail vor: Es vermittelt die ökonomischen Grundlagen, geht auf die Besonderheiten der Zuschauernachfrage und der sportlichen Wettbewerbe ein. Es analysiert die Produktion sportlicher Leistungen im Teamsport und beleuchtet die ökonomischen Besonderheiten einer Liga und des Spielermarktes. Schließlich setzt es sich mit Sportwetten und der Digitalisierung im Sport auseinander. Die vorliegende Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen aus der Forschung und richtet sich an Studenten der Wirtschafts- und Sportwissenschaften.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover CRR visuell
Thomas Witt
Cover Mietminderung
Martina Westner
Cover Mietminderung
Martina Westner
Cover Vagina Business
Marina Gerner
Cover Vagina Business
Marina Gerner

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Anti-Doping, Champions League, Fußball-Bundesliga, Sportförderung, Liga, Sport, Übertragungsrechte Fernsehen, Club, Doping, geistiges Eigentum, Olympia, Individualsport, Sportmanagement, Allokation, Hidden Characteristics, Data Analytics, Medien, Leistung, Sponsoring, Adverse Selection, Europameisterschaft, Arbeitsmarkt, Wirtschaftswissenschaften, Sportereignisse, Gruppensport, Gesetze, Staat, Olympiade, eSport, sportökonomische Forschung, Weltmeisterschaften, olympische Spiele, Draft-System, Wettkampf, Sportveranstaltungen, national, Digitalisierung, Sport Analytics, Sportvereine, Sportprodukt, Sportwetter, Sportvermarktung, Trainer, Monitor, Governance, Sportprodukte, Vermarktungsrechte im Sport, Wettbewerb, Teamsport, E-Sport, Sportwissenschaften, Zuschauersport, Spielerbindung, Finanzverfassung, international, Moral Hazard, Tour de France, Zuschauernachfrage, Ökonomie, Weltmeisterschaft, Gesetzgeber, Lehrbuch, Finanzen, Bundesliga, Sportpolitik, Zuschauerzahl, Ligasport