img Leseprobe Leseprobe

Das Wörterbuch der Staatssicherheit

Definitionen zur »politisch-operativen Arbeit«

Siegfried Suckut (Hrsg.)

EPUB
9,99
Amazon 9,99 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Links, Ch img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Das »Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit« des Ministeriums für Staatssicherheit gibt in komprimierter Form das Selbstverständnis des DDR-Geheimdienstes wieder.

So prägnant wie sonst nirgendwo kann sich der Leser über das Weltbild der »Tschekisten der DDR« informieren und nachlesen, wie in martialischer Sprache Feindbilder definiert, Haß als Tugend propagiert und mitunter geheimnisvoll anmutende Aufgaben beschrieben werden – etwa die von »Differenzierungshunden«und ihren Führern. Der Herausgeber informiert einleitend über Entstehung und dienstliche Funktion dieses Kompendiums. Er arbeitet die Veränderungen heraus, fragt nach Begriffen, die nicht aufgenommen wurden und analysiert, worin sich das Wörterbuch von anderen, im DDR-Buchhandel erhältlichen, politischen Lexika inhaltlich unterscheidet.

Ein unentbehrliches Hilfsmittel für das Verständnis der Stasi-Akten und zugleich eine wichtige Quelle für Historiker und Sprachwissenschaftler.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Das soziale Europa
Hartmut Kaelble
Cover Das soziale Europa
Hartmut Kaelble
Cover Leben auf Kredit
Felix Krämer

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Feindbilder, Wortschatz, Sprachwissenschaft, Sprachgebrauch, Stasi-Akten, DDR-Geschichte, Stasi, Ministerium für Staatssicherheit, Lexikon