img Leseprobe Leseprobe

Gesammelte Aufsätze 2: Justinus Kerner und die Zeit der Aufklärung

Uwe Schellinger, Sven Gallinat, Heino Gehrts, et al.

PDF
24,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Igel Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Heino Gehrts gehört zu den bedeutendsten Märchen-, Mythen- und Sagenforschern der jüngsten Vergangenheit. Er war ein fundierter Kenner dieser Spezialgebiete, die er einerseits wissenschaftlich analysierte und aufbereitete, andererseits aber auch mit den unterschiedlichsten – auch wissenschaftsfernen – Forschungsgebieten verknüpfte. Grundlage dafür war eine weitgehend vorurteilsfreie Annahme sowohl des Ausgangsmaterials als auch der sich ihm erschließenden Ergebnisse. In diesem Sinne sah Gehrts in Justinus Kerner nicht nur einen Wegbereiter für einige seiner Forschungsgebiete, sondern auch einen Geistesverwandten, nämlich in der Art der Phänomenbegegnung. Die Aufsätze in diesem zweiten Band der „Schriften zur Märchen-, Mythen- und Sagenforschung“ erschließen eine neue Sichtweise auf die Zeit der Aufklärung und die mit ihr entstehende „Gegen-Aufklärung“ und zeigen zudem, daß Erscheinungen wie Hellschlaf, schamanische Entrückungen oder Spukgeschehnisse durchaus Anhalt sein können für ein aktuelles Weltverständnis.

Weitere Titel von diesem Autor
Uwe Schellinger
Uwe Schellinger
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Mediterrane Räume
Tomislav Zelic
Cover Brecht 5D
Piotr Sulikowski
Cover Deutsches Rechtswörterbuch
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Cover Apparat
Jan Philipp Reemtsma

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Märchen, Mythen, Märchenforschung, Sagen, Heino Gehrts