img Leseprobe Leseprobe

Mein letzter Rausch

Porträts über ein gutes Leben nach der Sucht

Valentin Susanna

EPUB
16,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

rüffer & rub Sachbuchverlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Allgemeines

Beschreibung

Der Ausstieg aus der Sucht ist und bleibt ein anspruchsvoller Kampf.« – Ambros Uchtenhagen Jahrelang hat sich der Psychiater mit suchtkranken Menschen auseinandergesetzt, im direkten Umgang mit ihnen neue Behandlungsmethoden entwickelt. »Entscheidend ist: Es gibt geheilte Süchtige. Sie alle haben diesen Kern in sich gefunden: Ich will das nicht mehr, ich muss das schaffen.« Der Sprung in die Unabhängigkeit aus einer Suchterkrankung ist schwer einzuschätzen. Der Fall: bodenlos; die Landung: ungewiss. Im Buch »Mein letzter Rausch« lassen neun Menschen Leserinnen und Leser daran teilhaben, weshalb sie zu diesem Sprung angesetzt und wie sie in ihrem Leben wieder Halt gefunden haben. Ihre Geschichten sind berührend und kraftvoll zugleich. Sie zeigen auf, welche Sehnsucht sich lange Zeit hinter ihrer Sucht versteckt hat. Und sie zeigen ebenso, wie sich das Leben anfühlen kann, bestimmt die Abhängigkeit nicht mehr den Alltag. Das Ziel der Protagonisten ist es, suchtkranken Menschen Mut zu machen, den Schritt in die Ungewissheit zu wagen. So individuell die Gründe für die Abhängigkeit sind, so individuell werden heute deren Behandlungsmöglichkeiten in der Schweiz gestaltet. Mit dem 1992 lancierten Vier-Säulen-Modell reagiert die Schweizer Suchtpolitik seither auf vier Ebenen auf die Komplexität, die die Sucht mit sich bringt: Prävention, Therapie, Schadensminderung und Repression. Pascal hat seine gefühlskalte Kindheit in jahrelanger therapeutischer Begleitung aufgearbeitet, Jeannine setzte zuerst auf die kontrollierte Abgabe eines Substitutes, bevor sie sich ganz davon löste. Marco lernte Repression hinter Gittern kennen, bevor er sich nicht mehr zu den Süchtigen an der Zürcher Langstrasse, der Drogenumschlagstelle der 1990er-Jahre zählen musste. Viel hat sich bewegt in den vergangenen Jahren, längst ist die absolute Abstinenz nicht mehr das erklärte Ziel einer Suchtbehandlung; der Gewinn von Gesundheit und Lebensqualität ist es, was zählt. In Zusammenarbeit mit Alkohol und Suchtberatung Bezirk Meilen

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Reproduktion und das gute Leben
Isabella Marcinski-Michel
Cover Tag der Abrechnung
Patricia Vandenberg
Cover Weil es noch Liebe gibt
Patricia Vandenberg
Cover Sie hatte einen Traum
Patricia Vandenberg

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Drogen, Alkohol, Sucht, Porträts, Vier-Säulen-Modell, Suchtbehandlung, Therapie, Behandlungsmöglichkeiten, Prävention, Abhängigkeit