img Leseprobe Leseprobe

Die Rampe

oder An der Lethe wachsen keine Bäume

Berndt Seite

EPUB
9,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Theater der Zeit img Link Publisher

Belletristik/Erzählende Literatur

Beschreibung

Berndt Seite wählt in seiner Erzählung das zentrale Bild der Rampe als metaphorischen Ort, an dem sich Mensch und Tier auf der Schwelle von Leben und Tod gegenüberstehen. Basierend auf persönlichen Erfahrungen als Tierarzt, beschreibt der Autor in einer berückenden Ambivalenz von realistischem Erzählen und allegorischer Überhöhung die albtraumhaften Geschehnisse in einer Quarantänezone im Mecklenburgischen in den achtziger Jahren. Aus der Perspektive von angeheuerten Arbeitern, die das Ausbreiten einer Rinderseuche verhindern sollen, zeigt Berndt Seite lakonisch genau eine Welt ekelerregender Abstoßung wie auch Momente menschlicher Bewährung. Lebensansichten und Weltbilder werden hinterfragt als Momente existenzieller Selbsterfahrung - als Panorama gottverlassener Zivilisation.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Fiktion, Ministerpräsident, Mecklenburg-Vorpommern, albtraumhaft, Mensch, Tierarzt, lakonisch, Berndt Seidte, Tier, Erzählung, Story