Internationales Gesellschaftsrecht

Wirtschaftsrecht kompakt

Heribert Heckschen

EPUB
22,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Frankfurt School Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Handels-, Wirtschaftsrecht

Beschreibung

In einer globalisierten Wirtschafts- und Unternehmenswelt ist die Kenntnis des Internationalen Gesellschaftsrechts von großer Bedeutung; das Internationale Gesellschaftsrecht hat auch verstärkt Auswirkungen auf nationales Gesellschaftsrecht. Das Buch zeigt das heutige Recht sowie die heutige Rechtsanwendung auf und erörtert die Fälle, die beim Aufeinandertreffen verschiedener nationaler Gesellschaftsrechtsordnungen entstehen oder bei Kollisionen mit europäischem oder anderweitigem internationalen Recht. Vorliegendes Buch bietet einen konzisen Überblick über das Themengebiet und eignet sich somit besonders für Studierende, Praktiker und Juristen, die sich rasch über die komplexe Materie informieren möchten.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Praxiskommentar BAIT
Patrik Buchmüller
Cover Praxiskommentar BAIT
Patrik Buchmüller
Cover Geldwäscherecht
Sebastian Glaab
Cover Geldwäscherecht
Anna Izzo-Wagner
Cover Controlling
Thorsten Kumper
Cover Kopienversand
Oberlandesgericht München

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung, Limited Partnership, Fusionsrichtlinie, Sitzverlegungsrichtlinie., Kapitalrichtlinie, Einpersonengesellschaftsrichtlinie, Auslandsbeurkundung, Konzernrechnungslegungsrichtlinie, Geschäftsführer, Corporate Governance, Gesellschaftsstatut, Spaltungsrichtlinie, Strukturrichtlinie, Europäischer Verein, Prüferbefähigungsrichtlinie, Societas Europaea, Europäische Genossenschaft, Gründungstheorie, Bilanzrichtlinie, Verschmelzungsrichtlinie, Europäische Stiftung, Limited Liability Partnership, Europäische Gesellschaft, Zweigniederlassungsrichtlinie, Übernahmerichtlinie, Aktionärsrichtlinie, Internationales Privatrecht, Sitztheorie, Limited Liability Company, General Partnership, Europäische Gegenseitigkeitsgesellschaft, Publizitätsrichtlinie